Der Schellong-Test, eine nach dem Internisten Fritz Schellong (1891–1953) benannte medizinische diagnostische Untersuchung, ist eine hämodynamische Funktionsprüfung zur Diagnose von vor allem hypotonen (mit niedrigem Blutdruck verbundenen) Kreislaufregulationsstörungen.
Der Schellong-Test wird heutzutage häufig durch die Kipptischuntersuchung ersetzt bzw. ergänzt.
Quelle: Wikipedia